Viele ältere Menschen aus kleineren Gemeinden - wie beispielsweise Fischbachau - müssen ihren Heimatort verlassen, weil es keinen barrierefreien Wohnraum vor Ort gibt. Treppenaufgänge, Schwellen und Stufen stellen teilweise unüberwindbare Hindernisse dar und ungünstig gestaltete Bäder und Küchen schränken die Lebensqualität massiv ein. Ständiges Treppensteigen, arbeitsintensive Gartenpflege und anstehende Instandhaltungen fordern viel Kraft. Nur wenige Wohnungen und Häuser im Bestand entsprechen den Bedürfnissen und Erfordernissen älterer und pflegebedürftiger Menschen.
Deshalb stellt das Angebot von barrierefreien Wohnungen in der Seniorenwohnanlage "Wohnen am Wolfsee" zukünftig eine deutliche Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation älterer Bürger und Bürgerinnen aus der Gemeinde Fischbachau dar.
Unabhängigkeit und Selbständigkeit können durch einen Umzug länger erhalten bleiben - und das im gewohnten sozialen Umfeld.
Einen wichtigen Schritt, den man frühzeitig vorbereiten und planen sollte.
Auch langjährige Urlaubsgäste der Gemeinde Fischbachau und umliegender Gemeinden können hier, in ihren geliebten Bergen, ihren Ruhestand genießen.
12 seniorengerechten Wohnungen stehen für interessierte Eigennutzer und/oder Kapitalanleger zum Kauf bereit. Hinzu kommen 12 Apartments in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft.
- Umzug wegen Barrieren zu Hause
- Barrierefreiheit in der Wohnanalage
- Verzahnung der Pflege- und Betreuungsangebote
- Fahrstuhl in alle Wohnungen
- Schwellenfreiheit in allen Wohnungen
- Optimierte Bewegungsflächen
- Wohnungen in Anlehnung an die DIN 18040
Wir planen die Umsetzung des KfW-40-Standards in massiver Holzbauweise. Das "Wohnen am Wolfsee" ist an das Fernwärmenetz angeschlossen. Dies bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern bietet in der Regel auch vernünftige und transparente Betriebskosten. In diesen Zeiten ein wichtiges Kriterium.
Die Wohnungen überzeugen durch eine großzügige Raumaufteilung, modernste Haustechnik, stilvolle moderne Optik und eine ausgezeichnete Bauausführung.
Sie haben eine wohlig wärmende Fußbodenheizung, die mittels Einzelraumsteuerung präzise zu steuern ist.
Alle Bäder sind hochwertig ausgestattet und barrierefrei. Wir legen großen Wert auf eine Gestaltung, die Wärme ausstrahlt. Durch eine entsprechende Licht- und Farbgestaltung sowie Materialauswahl versuchen wir eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Die sonnigen Terrassen bzw. die Balkone in allen Wohnungen laden zum Entspannen ein.
Der Schallschutz für die Wohnungen wird nach den erhöhten Anforderungen der DIN 4109 für Geschosshäuser und Arbeitsräume ausgeführt. Alle Wohnungen sind mit Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet.
Mit großen Fenstern holen wir die Sonne in Ihre Wohnung!
- Massivholzbau
- KfW-40-Standard
- Fernwärmeanschluss
- Fußbodenheizung
- Hochwertige Bäder
- Erhöhter Schallschutz nach DIN 4109
Die Gebäude werden in Anlehnung an die DIN 18040 errichtet. Auch der Außenbereich wird entsprechend gestaltet. Drei Wohnungen sind an die DIN 18040 R angelehnt, d.h. die Bewegungsflächen sind beispielsweise auch für Elektrorollstühle geeignet.
Sämtliche Wohnungen sind über einen Fahrstuhl barrierefrei erreichbar und in allen Wohnungen ist Schwellenfreiheit gegeben.
Die Sanitär- und Elektroinstallationen berücksichtigen die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen, wie beispielsweise die sinnvolle Anordnung von Steckdosen, Lichtschaltern und Fenstergriffen, stufenlos begehbare Duschen sowie rutschhemmende Fliesen im Bad.
Die Türbreiten und optimierte Bewegungsflächen gewährleisten Bewegungsfreiheit auch mit einem Rollator oder anderen Bewegungshilfen.
- Barrierefreiheit nach DIN 18040 (in Anlehnung)
- Fahrstuhl
- Schwellenfreiheit
- Optimierte Bewegungsflächen
Unsere Partner unterstützen Sie bei der Finanzierung ebenso wie beim Verkauf der eigenen Immobilie. Wir informieren Sie gerne.